
Via Ferrata – Kletterabenteuer in den Alpen
Via Ferrata ist eine traditionelle italienische Klettertechnik, bei der du mithilfe von Eisendrähten gesichert über den Berg kletterst. Dieses besondere Klettererlebnis kannst du in vielen Teilen der Welt entdecken – und Schladming bietet einige der besten Routen dafür!
Hier erwarten dich 27 verschiedene Klettersteige, die für alle Schwierigkeitsstufen geeignet sind:
- 2 Routen speziell für Kinder
- 3 Routen für Jugendliche
- Der Rest ist in grün (Anfänger), rot (Fortgeschrittene) und schwarz (Experten) unterteilt
Wir empfehlen dir, die Tour mit einem erfahrenen Bergführer zu unternehmen. Er kennt das Gelände und die Route genau, sodass du dein Abenteuer sicher und unvergesslich genießen kannst.
Wenn du ein großartiges Naturerlebnis suchst – und vielleicht auch ein bisschen Adrenalin – dann sind die Klettersteige in Schladming genau das Richtige für dich und deine Familie!
2 unserer Kollegen haben den Klettersteig mit ihrer Familie ausprobiert

Sussi hat den Klettersteig mit ihrem Mann und ihren beiden Mädchen im Alter von 8 und 10 Jahren ausprobiert.
Via Ferrata ist eine großartige Erfahrung, die man ausprobieren sollte. Es ist ein Klettersteig, bei dem man mit Stahlseilen gesichert ist und wirklich an seine Grenzen stößt, und es ist eine sehr schöne Art, Österreich zu erleben.
Wir haben uns für einen Familienausflug mit einem Bergführer entschieden, so dass wir einen erfahrenen Ausbilder auf der Tour hatten. Er hat uns während der gesamten Tour mit Ratschlägen, Techniken und aufmunternden Worten unterstützt. Ich würde immer empfehlen, einen Bergführer zu buchen, wenn man Klettersteige ausprobieren möchte.
Das Erlebnis ist zu einer tollen Erinnerung für unsere Familie geworden. Es ist wirklich ein Abenteuer, das man ausprobieren sollte - und es ist so organisiert, dass jeder mitmachen kann.
Die Sicherheit war erstklassig. Wir erhielten eine gute Ausbildung und obwohl der Bergführer Englisch war, konnten die Kinder das Konzept leicht verstehen.
Wir sprechen immer noch über die Reise, und sie hat uns auf jeden Fall dazu gebracht, es noch einmal zu versuchen.

Johanne hat den Klettersteig mit ihrem Mann, 2 Teenagern und ihrer 9-jährigen Tochter ausprobiert
Es war definitiv eines der Highlights unserer Woche in Schladming. Es war toll, dass wir mit 2 Erwachsenen, 2 Teenagern und einem 9-jährigen Mädchen eine gemeinsame Aktivität gemacht haben, die alle gefordert hat. Und bei der jeder meinte, etwas ausprobiert zu haben, was er vorher noch nicht probiert hatte.
Das ist mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis in den österreichischen Alpen - denn wer schon einmal einen Kletterpark in Dänemark ausprobiert hat, wird es nicht mehr missen wollen.
Bei den leichten Parcours kann man auch mitmachen, wenn man körperlich nicht so stark ist - und dann findet die jüngere Generation Mama hinterher sogar ziemlich cool :-)
Es ist cool zu sehen, wie das Auto auf dem Parkplatz immer kleiner wird und man gar nicht merkt, dass man plötzlich einen Berg hoch ist, weil man sich nur darauf konzentriert, wo man den nächsten Fuß hinsetzt. Dann gibt es eine kleine Pause und du merkst plötzlich, dass du in der schönsten Natur stehst. Das ist cool.
Nach 200 Höhenmetern sind wir alle völlig beschwingt wieder gemeinsam den Berg hinabgestiegen.
Da es unser erstes Mal war und unser Jüngster erst 9 Jahre alt ist, haben wir uns für die Kids/Youth-Version entschieden.
Um sicher zu gehen, dass wir ein gutes erstes Mal hatten, haben wir einen Bergführer für 3 Stunden engagiert. Der 65-jährige Walter führte uns durch die Route "kalo", die sich am Rohrmoss befindet.
Angefangen haben wir alle mit A/B-Stücken, das sind die leichten, und auf der Tour wurden die Jungs auch an C/D-Stücken gefordert, die etwas anspruchsvoller sind. Und mit dem Bergführer ist es möglich, den "Flying Fox", eine Seilbahn, auszuprobieren.
Ich habe mich unterwegs immer sicher und gut geführt gefühlt und werde es auf jeden Fall wieder machen, wenn wir das nächste Mal in Österreich sind,
Unsere Sommerhotels